Zitronenkuchen
Zutaten
• 200g weiche Butter
• 200g Zucker
• 2 EL Vanillezucker
• 4 Eier Größe L
• 200g Joghurt
• Saft von 3 Zitronen
• Zitronenschale von 1 Zitrone
• 500g Stöber Urmutmehl
• 1 EL Backpulver
• 1 EL Natron
• Staubzucker zum Bestreuen
Rezept
- Zuerst heizt du den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Danach gibst du Butter in eine Schüssel und verrührst sie mit Zucker und Vanillezucker zu einer cremigen Masse .
- Dann gibst du nach und nach die Eier dazu und schlägst den Teig solange, bis er schaumig ist.
- Nun wäschst du die Zitronen, reibst von einer die Schale ab, presst sie aus und gibst alles zum Teig.
- Danach rührst du den Joghurt unter und mischst das Mehl mit Backpulver und Natron.
- Nun gibst du vorsichtig das Mehlgemisch in die Teigmasse und rührst solange, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Dann fettest du eine Springform mit Butter ein
- Jetzt füllst du nur noch den Teig in die Form und schiebst sie auf die mittlere Schiene in den heißen Ofen.
- Nach ca. 40-45 Minuten ist der Kuchen schön goldgelb gebacken und du kannst ihn nach einer Stäbchenprobe
- Dann gibst du ihn mit der Form auf ein Kuchengitter und lässt ihn gut auskühlen.
- Nach einer Stunde kannst du ihn vorsichtig aus der Form stürzen und mit Staubzucker bestreuen.
- Jetzt muss er nur noch serviert werden, dann kannst du ihn direkt genießen.