Bauernbrot
Zutaten
500g Stöber Roggenmehl glatt
100g Stöber Roggenmehl Vollkorn
400g Stöber Dinkelmehl glatt
12g feines Steinsalz
1-2 TL Brotklee (Schabzigerklee)
20 g gemahlenes Brotgewürz (Fenchelsamen, Koriandersamen und Kümmel)
150g flüssiger Roggensauerteig
500- 600 ml lauwarmes Wasser
Ein wenig Stöber Dinkelmehl zum Arbeiten
Zubereitung
- Die drei Mehlsorten mit Salz, Brotklee und Brotgewürz gut vermischen
- Sauerteig zugeben und nach und nach so viel Wasser einarbeiten, bis ein weicher, sehr klebriger Teig entsteht.
- Den Teig 15 Minuten lang falten und ziehen bis er beginnt, sich vom Boden zu lösen. Weiter 5 Minuten kneten und dann den Teig in eine große, saubere Schüssel setzen.
Mit einem feuchten Tuch bedecken und bei warmer Raumtemperatur 2-3 Stunden reifen lassen. - Den Teig nochmals kurz durchkneten und zu einem runden, flachen Laib formen.
Den Laib auf einen Bogen Backpapier setzen, mit Mehl bestauben und eine große Schüssel darüberstülpen. Das Brot am besten über Nacht bei warmer Raumtemperatur 8-12 Stunden reifen lassen. - Am nächsten Tag eine flache Auflaufform mit Wasser füllen und auf den Boden des Backofens stellen. Ein Backblech auf die mittlere Schiene schieben und das Backrohr auf 230°C Heißluft vorheizen.
- Das Bauernbrot gitterförmig einschneiden und mit dem Backpapier rasch auf das sehr heiße Blech ziehen. Den Ofen sofort schließen und das Brot ca. 12 Minuten backen. Die Ofentemperatur auf 160°C senken und das Brot ca. 50-55 Minuten fertig backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und bis zum Verzehr am besten noch einen Tag reifen lassen.