Das schnelle Grundrezept für Pizzateig
Zutaten
- für 1 Blech oder 4 Pizzas
- 400 g Stöber-Pizza-Mehl
- 220 g Wasser, lauwarm(!)
- 30 g Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1/2 Würfel Frischhefe (21 g) oder 7 g Trockenhefe
Zubereitung
Zubereitung
- Eine große Schüssel leicht ölen und zur Seite stellen. Wasser, Zucker und Hefe in eine Schüssel geben und vermischen.
- Mehl, Olivenöl und Salz zugeben und 2 Min. den Teig mit der Hand, mit der Küchenmaschine oder Thermomix circa 2 Minuten kneten. Teig zu einer Kugel formen, in die vorbereitete Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 1 Stunde). Pizzateig nach Bedarf weiterverarbeiten.
Tipps & Tricks
- Im 2. Schritt kann die Frischhaltefolie vor dem Abdecken auch leicht geölt werden, damit sie nicht am aufgehenden Teig klebt.
- Aus dem Teig kann man eine große rechteckige oder vier einzelne runde Pizzas herstellen.
- Um die Pizza zu formen, gibt man den Teig auf ein mit Backpapier belegtes oder geöltes Backblech. Mit den Fingerspitzen von der Mitte zu den Rändern drücken und vorsichtig ziehen. Alternativ können Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und dann auf das mit Backpapier belegte Backblech geben.
- Um die Pizza zu backen rundherum einen kleinen Rand hochziehen. Den gewünschten Belag darauf verteilen und 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen (230°C) backen.