Palatschinke
Zutaten für 4 -6 Palatschinken mit Marmelade:
1 Ei
200 ml Milch
100 g Stöber Mehl W480 oder Dinkel hell
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
Butter, oder eben ein anderes geeignetes Fett – siehe oben
Staubzucker
klassisch wäre Marillenmarmelade, ich habe eine selbstgemachte Erdbeer-Rhabarber-Marmelade verwendet
Zubereitung der Palatschinken mit Marmelade:
In einer Schüssel das Ei mit dem Mehl und der Hälfte der Milch vermischen. Mit einem Schneebesen alles gut verrühren. Der Teig sollte noch ordentlich zäh sein. Das verhindert, dass sich im Teig Klümpchen bilden.
Sobald man sicher ist, dass der Teig schön glatt ist, gibt man die restliche Milch mit dem Salz und dem Vanillezucker hinzu. Nun wird darauf ein recht flüssiger Teig, der anschließend toll in der Pfanne zerlaufen wird. Solltest du das Gefühl haben, dass die Konsistenz noch zu fest ist, dann gib einfach ein wenig Milch hinzu und rühre sie ein.
In einer Pfanne nun wenig Butter auf mittlerer Hitze schmelzen und mit einem Küchenpinsel schön gleichmäßig verteilen.
Mit einer Suppenschöpfer etwas Teig auf das Zentrum der Pfanne geben mit einer kreisförmigen Schwenkbewegung den Teig langsam die Pfanne ausfüllen lassen. Das sollte recht schnell gehen, da der dünne Teig schnell fest werden wird.
Die Palatschinke nun auf der einen Seite goldgelb anbraten. Man kann immer mal wieder vorsichtig drunter schauen. Der Wender oder Spatel hilft dabei.
Sobald der Palatschinke goldgelb ist, diese wenden. Wie man das am besten macht habe ich oben ja schon ausgiebig erklärt.
Die fertige Palatschinke nun auf einen Teller geben und mit einem Löffel die passende Marmelade darauf verteilen. Nun kann man den Pfannkuchen entweder einrollen – so macht man das eigentlich – oder man faltet sie zusammen. Dafür klappt man sie einfach einmal der Länge nach zusammen und dann nochmal – also vierteln. So habe ich das dieses Mal auch gemacht.
Zum Abschluss noch ordentlich mit Staubzucker einnebeln. Man möchte doch nicht zu gesund speisen