Marmorgugelhupf

  • Zubereitungszeit

    Vorbereitungszeit 20 Minuten

    Zubereitungszeit 50 Minuten

    Arbeitszeit 1 Stunde 10 Minuten

  • Schwierigkeit

    Leicht

Zutaten

  • 5 Eier
  • Prise Salz
  • 250 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 350 g Stöber Weizenmehl 480 glatt
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 100 g Schokolade Zartbitter oder Vollmilch
  • 2 EL Backkakao

etwas Staubzucker

Zubereitung


  1. Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz mit der weichen Butter schaumig schlagen. Die Eier nach und nach unterrühren, jedes Ei darf dabei ca. 30 Sekunden gerührt werden.
  2. Das Backpulver mit dem Mehl vermischen und im Wechsel mit der Milch unterrühren.
  3. Nun 2/3 des Teiges in eine Guglhupf-Form geben. Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und zum restlichen Teig geben. Bei Bedarf noch den Backkakao hinzugeben und durch einen Schluck Milch ergänzen.
  4. Den dunklen Teig nun auf dem hellen verteilen und mit einem Teigschaber den dunklen Teig leicht unter den hellen „heben“ und den Kuchen auf diese Weise marmorieren. Das Ergebnis wird erst nach dem Backen und dem Aufschneiden es Kuchens sichtbar.
  5. Auf der unteren Schiene im Backofen bei 180°C Heißluft für ca. 50-60 Minuten backen. Die Stäbchenprobe nicht vergessen. Den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Bei Bedarf etwas Puderzucker über den Kuchen geben.