EINEN NIKOLAUS ALS GESCHENK SELBST BACKEN
Zutaten
Bald kommt ja der Nikolaus und vielleicht auch der Krampus 🙂 – wart ihr brav?
Rezept:
Germteig Classico oder:
50 g Butter geschmolzen
Rosinen
2 Dotter (einen für den Teig, einen zum Bestreichen)
30 g Germ / Hefe oder 1 Pck. Trockengerm
Vanillezucker
Zitronenschale
Salz
40 g Kristallzucker oder Birkenzucker
330 g Weizenmehl 480 glatt
190 ml Milch (lauwarm, bzw. erwärmen)
Zubereitung
Teig in 15 Teile geteilt – so werden wirklich schöne, handliche Nikolause daraus. Auch noch wichtig: Die Rosinen ganz tief reindrücken sonst „hüpfen“ sie heraus.
1) Milch erwärmen, Germ darin auflösen (oder beim Trockengerm einfach das Mehl mit dem Trockengerm vermischen). 1 Dotter, Zucker, Salz, Vanillezucker, Zitronenschale und Butter verrühren. Mehl und Germ untermischen und zu einem glatten Teig kneten. Teig zugedeckt ca. 20 Minuten gehen lassen.
2) Aus dem Teig 15 kleinen Kugeln formen; aus den Kugeln kleine Rollen machen die an oben so eine „Einbuchtung“ haben. Die Rollen flachdrücken oder mit dem Nudelholz auswalken. Unten einschneiden für die Beine, oben für die Hörner und rechts und links für die Hände. Die Rosinen ganz tief hineindrücken.
3) Backrohr auf 180 °C vorheizen. Jeden Krampus auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Dotter bestreichen und ca. 15 Minuten rasten lassen, anschließend im Rohr ca. 25 Minuten backen.