Kräuterbrotkranz
Zutaten
Zutaten Germteig:
100g Stöber Dinkelmehl
400g Stöber Weizenmehl glatt W 480
10g frische Germ
20g Olivenöl
300 g kaltes Wasser
2TL Salz
Zutaten Kräuterpaste:
30 g frische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano, Salbei)
2 Knoblauchzehen
60 g Olivenöl
1 TL Salz
Fertigstellung:
100 g Kirschtomaten
200 g Mozzarella
3 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung
Alle Zutaten in einen Topf geben und den Teig kneten. Den Teig ca. 3 Stunden zugedeckt gehen lassen.
Für die Kräuterpaste Rosmarinnadeln und Blätter von den Kräutern zupfen und mit dem Knoblauch zerkleinern. Danach Olivenöl und Salz zugeben und mit den Kräutern pürieren.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Kirschtomaten vierteln und den Mozzarella würfeln.
Den Germteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 50 x 25 cm ausrollen.
Mit Kräuterpaste bestreichen, mit den Tomaten, Mozzarella und Sonnenblumenkörner bestreuen und über die lange Seite aufrollen. Den belegten Teig auf das Backblech legen und mit einem Messer der Länge nach aufschneiden. Diese entstandenen Stränge eindrehen und einen Kranz formen. Den Backofen auf 200° C vorheizen und den Brotkranz nach 20 Minuten Ruhezeit mit Wasser besprühen und mit Salz bestreuen. Backzeit sind ca. 35-40 Minuten.
Varianten:
Nach Belieben kann man den Brotkranz mit Oliven, getrockneten Tomaten oder auch Speckstreifen füllen. Auch Kräuter können je nach Saison verwendet werden.