Kirsch Zimtschnecken
Zutaten
1 Pkg. Stöber Backmischung Zimtschnecken aus Germteig
300 ml Milch
80 g Butter
100 ml frischer Espresso
2 Ei
Etwas Mehl zur Teigverarbeitung
Für die Füllung:
50 g weiche Butter
50 g Zucker
2 TL Zimt
1 EL Backkakao
100 g Kirschmarmelade
Etwas Hagelzucker zum Garnieren
Zubereitung
Die Säckchen mit dem Hagelzucker und der Zimt-Zucker-Mischung entnehmen und zur Seite legen.
Milch und 80 g der Butter in einem Topf leicht erwärmen bis sich die Butter auflöst. Handwarm abkühlen lassen und ein bis zwei Eier für 2 Min. unterrühren
Das Milch-Butter-Mischung mit der Backmischung in einer Küchenmaschine einige Minuten durchkneten lassen. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt für bis zu einer Stunde gehen lassen. Währenddessen die restliche Butter schmelzen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit der Hand gut durchkneten und zu einem Rechteck ausrollen. Den Teig mit der Butter bestreichen. Darauf den Zimt-Zucker gleichmäßig verteilen. Den Teig der Längsseite nach zusammenrollen und in rund 12 zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Dotter mit Milch, Zucker und Salz vermischen und die Zimtschnecken damit bestreichen. Alternativ mit Wasser bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für rund 25 Minuten backen.
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem Rechteck {ca. 40 x 30 cm} ausrollen. Der breite nach in rund zehn Streifen schneiden.
Für die Füllung weiche Butter aufschlagen, Zucker, Zimt und Backkakao zugeben. Zimt-Butter dünn auf die Streifen streichen. Anschließend mit Marmelade bestreichen. Die „Bänder“ zu Schnecken einrollen.
Zugedeckt für rund eine Stunde ruhen lassen. Anschließend auf einem mit Backpapier belegtem Blech mit Abstand aufreihen und mit Hagelzucker bestreuen. Die Kirsch-Zimtschnecken im vorgeheiztem Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze für rund 25 Minuten backen. Etwas auskühlen lassen.