Galette mit Heidelbeeren und Pfirsich

  • Zubereitungszeit

    40 Minuten (ohne Ruhezeit)

  • Schwierigkeit

    Leicht

  • Zutaten für den Teig
    • 225 g Butter (Vegane Butter)
    • 300 g Stöber W700 oder Dinkel hell
    • 30 g Staubzucker
    • 1 Prise Salz
    • 120 g Buttermilch oder Veganes Joghurt
  • Zutaten für die Füllung
    • 500 g Pfirsiche oder Nektarinen (circa 4 große Stück)
    • 500 g Heidelbeeren
    • 100 g Staubzucker
    • 100 g Stärke
  • Zutaten zum Bestreichen
    • 1 Eigelb
    • 20 g Staubzucker
    • 40 g Mandelblättchen
    • Oder einfach mit Staubzucker bestreuen

Eine Galette ist eine Art fruchtige Pizza aus einem Teig, der dem Mürbeteig oder Pie-Teig ähnelt. Die Galette kann nach Belieben belegt werden und der Teig sollte am besten am Tag vorher zubereitet und gekühlt werden.

Zubereitung des Teiges:

  1. Die Butter mit dem Mehl, Staubzucker und Salz  verrühren und dann die Buttermilch hinzufügen. Nun sollte ein weicher Teig entstanden sein. Den Teig abdecken und für mindestens 1 Stunde kühlstellen, damit er fest wird.

Zubereitung der Füllung:

  1. Den Pfirsiche oder Nektarinen in etwa 1 cm große Scheiben schneiden und mit dem Puderzucker und der Stärke und den Heidelbeeren verrühren. Die Früchte etwa 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Das Eigelb mit dem Puderzucker und 2 EL Wasser verrühren.

Befüllen:

  1. Den Teig in 4 Portionen einteilen und diese auf einer bemehlten Arbeitsplatte etwa 25 cm groß ausrollen – der Kreis muss nicht sauber und regelmäßig sein.
  2. Jeweils 2 Teigplatten auf ein mit Backfolie belegtes Backblech legen und die Füllung in die Mitte setzen. Darauf achten, dass nicht zu viel Saft auf den Teig kommt. Die Ränder in die Mitte einfalten, so dass nichts ausläuft.
  3. Den Teig mit dem Eigelb bestreichen und mit den Mandelblättchen bestreuen.
  4. Die Galette im vorgeheizten Backofen bei 200 °C O/U für etwa 35-40 Minuten backen. Die Galette etwas abkühlen lassen und genießen.