Erdbeer-Herz-Torte für VATERTAG und Geburtstage
Menge: 1 gr. Herz
Zutaten
Für den Teig
- 170 g Butter weich
- 60 g brauner Zucker
- 70 g weißer Zucker 3 mittelgroße Eier
- 30 g Backkakao
- 250 g Stöbers Weizenmehl 480 oder Dinkel hell
- 2 Teelöffel Backpulver
- 150 Milliliter Milch
Für Füllung und Deko
- 200 Milliliter Schlagobers
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Esslöffel Zucker
- 200 g Ricotta oder cremiger Frischkäse
- 50 g Staubzucker
- 1 Esslöffel Erdbeerpüree oder Marmelade
Zum Belegen
- 300 Gramm Erdbeeren grobe Angabe
- 5 Päckchen roter Tortenguss
- 1 Esslöffel Zucker
Zubereitung
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Backform(en) einfetten. Für den Teig die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln gut unterrühren. Mehl mit Kakao und Backpulver mischen. Im Wechsel mit der Milch unterrühren.
- Teig in die Form füllen und glattstreichen. Rund 35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Kurz in der Form auskühlen lassen, dann kopfüber auf ein Brett stürzen, sodass die leicht gewölbte Oberfläche beim Abkühlen noch flacher wird.
- Von den bzw. dem abgekühlten Kuchenboden mit einem großen scharfen Messer waagrecht einen flachen Deckel abschneiden, sodass die Torte gefüllt werden kann.
- Für die Cremefüllung den Schlagobers mit 1 Sahnesteif und 1 EL Zucker steif schlagen. Etwa die Hälfte für die Deko beiseitestellen. Ricotta mit Puderzucker, dem 2. Sahnesteif und nach Belieben Erdbeerpüree verrühren. Hälfte dem Schlagobers unterheben. Creme auf den unteren Tortenboden streichen. Den Deckel auflegen.
- Die Erdbeeren für die Deko waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Auf dem oberen Tortenboden verteilen. Tortengusspulver, Zucker und 100 ml Wasser nach Packungsanweisung in einem kleinen Topf aufkochen. Mithilfe eines Esslöffels vorsichtig auf den Erdbeeren von der Mitte aus verteilen.